top of page
a39b4fd9-65d9-423c-bdfe-51b65e997840.jpg

Essen und Freude an Bewegung sind mir im Beruf, im Alltag und der Freizeit mit meiner Familie wichtig. Für mich steht Lebensfreude im Zentrum dieser Themen. Sie begleiten mich seit meiner Schulzeit und dem Studium der Ernährungswissenschaften an der TU München. Dazu kam für mich immer mehr die Frage: Was trägt alles zur Gesundheit und zur Freude am Leben in umfassendem, ganzheitlichem Sinne bei? 

Die Hauptzutaten für beides sind aus meiner Sicht ein guter Kontakt zum eigenen Körper, den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen als Voraussetzung für eine positive Beziehungen zu sich selbst und zu anderen.

Ich bin verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Kindern und lebe seit 1999 in der Schweiz. Nach Anstellungen an einem Sport- und Therapiezentrum, als Ernährungsberaterin am Spital und am Kompetenzzentrum für Ernährungspsychologie in Zürich, arbeite ich heute in eigener Praxis und bin Lehrbeauftragte am Institut für körperzentrierte Psychotherapie IKP im Fachbereich Ernährung und im Seminarwesen. In der Freizeit beschäftige ich mich mit Tanz (Contemporary Dance, Tango argentino und Authentic Movement) und bin viel in der Natur unterwegs.

 

Ausbildungen und Tätigkeiten:

  • Ökotrophologiestudium an der Technischen Universität München
    (Haushalts- und Ernährungswissenschaften), Abschluss 1998

  • Ausbildung zur Dipl. Ernährungs-Psychologischen Beraterin am Institut für körperzentrierte Psychotherapie IKP in Zürich, Abschluss 2013

  • tätig in eigener Praxis seit Jan. 2011

  • Mitarbeit am Kompetenzzentrum für Ernährungspsychologie KEP in Zürich, 2012 - 2017

  • SRK-Anerkennung als Diplomierte Ernährungsberaterin, 2013

  • Lehrbeauftragte am Institut für körperzentrierte Psychotherapie IKP in Zürich im Fachbereich Ernährung und im Seminarwesen, seit 2013

  • Einjährige berufsbegleitende Weiterbildung in achtsamer Körperwahrnehmung und Emotionsregulation am Inselspital Bern bei Thea Rytz und Silvia Wiesmann, bis 2014

  • Zertifikatsausbildung in Integrativer Bewegungstherapie
    am Fritz-Perls-Institut in Hückeswagen D., 2017 - 2018

  • Diverse Seminare in Gestalttherapie
    und einjährige Weiterbildung in Gestalttherapie
    für Lehrbeauftragte
     am IKP bei A. Bettinaglio und P. Schulthess, 2018 - 2019

  • in Fortbildung zur Gestaltberaterin seit April 2021 am Internationalen Gestaltinstitut Schweiz bei Beate Willauer und Peter Schulthess 

backgroundimage_2.jpg

Über mich...

DSC_0079-filtered.jpg
backgroundimage_1.jpg

bisher gehaltene Seminare und Fortbildungen:

  • Mindful Eating - Achtsam Essen (wieder 9./10. Sept. 2022)

  • Achtsame Wahrnehmung und Spannungsregulation -
    die Sinne (VAKOG) in der Ernährungs-Psychologischen Beratung

    (wieder 30. März 2022)

  • Orthorexie - Wenn «Richtig-Essen» zur Krankheit wird (wieder 2. Febr. 2022)

  • Entwicklung des Essverhaltens - Essverhalten im Alter (wieder Herbst 2022)

  • Ernährungspanorama - Gestaltarbeit in der Ernährungs-Psychologischen Beratung (wieder 22./23. April 2022)

  • Bariatrische Operationen und die 6 Lebensdimensionen

  • Hochsensibilität in der Ernährungs-Psychologischen Beratung

bottom of page